
Dr. med. Cornelia Langner

- Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
- Neuropädiatrie (Kinder-Neurologie)
- Sozialpädiatrie
- Schwerpunktpraxis Epileptologie
- Psychotherapie
- fachgebundene humangenetische Beratung
- Ernährungsmedizin
- Neurodermitistrainerin
Beruflicher Werdegang
- Studium (1981-1988) an der Justus-Liebig-Universität Gießen
- Ärztliche Ausbildung: 1988-1989 Kardiologische Fachklinik Bad Wildungen
- 1989-1991 Städtische Kinderklinik Gelsenkirchen
- 1991-1998 Universitäts-Kinderklinik Gießen
- 1995-1998 Tätigkeit in der Abteilung Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie sowie im Sozialpädiatrischen Zentrum der Universitäts-Kinderklinik Gießen (Leiter: Prof. Dr. Neuhäuser)
- seit 1998 niedergelassene Kinder- und Jugendärztin zunächst in Hüttenberg bei Gießen, seit 01.04.1999 in Fulda
Qualifikationen
- Schwerpunktbezeichnung Neuropädiatrie (Kinder-Neurologie, dreijährige Zusatzausbildung)
- Zusatzbezeichnung Psychotherapie (1995-1998 Weiterbildungsseminar der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Marburg, Prof. Dr. Dr. Remschmidt)
- EEG-Zertifikat
- Zertifikat „Epileptologie plus"
- Seit 2003 Zertifizierung als Schwerpunktpraxis Epileptologie
- 2010: qualifizierte Neurodermitistrainerin
- 2014: Zertifikat "Ernährungsmedizin" (BÄK)
- 2017: Zertifikat fachgebundene humangenetische Beratung
Weiterbildungsermächtigungen
- 12 Monate für die Facharztausbildung Kinder- und Jugendmedizin
- 18 Monate Neuropädiatrie
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
- Deutsche Gesellschaft für Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie
- Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Neuropädiater
- Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin und
- Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
- Arbeitsgemeinschaft Neurodermitisschulung
Publikationen
- J.O.Steiß, C.Langner, G.Neuhäuser. Neurologische Entwicklung, Körperkoordination und Visuomotorik bei ehemals gesund entlassenen frühgeborenen Kindern im Alter von 9-12 Jahren. Kindheit und Entwicklung 2005; 14: 163-168
- Mitarbeit am Ordner „Gewalt gegen Kinder" des Berufsverbands der Ärzte für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Deutschland e.V.; Hessischer Leitfaden für Arztpraxen
- C.Langner. Buchkapitel „Epilepsien im Jugendalter" in Stier/Weissenrieder (Hrsg) Jugendmedizin. Urban und Fischer Verlag
- C.Langner. Buchkapitel „Hautkrankheiten" im Klinikleitfaden „Kinderkrankenpflege".
Urban und Fischer Verlag. - Steiß JO, Simon A, Langner C. Allergic reaction to potatoes representing a rare cause of a type-I-food allergy Allergo J Int 2015; 24: 106-107
- Riechmann J, Strzelczyk A, Reese JP, Stephani U, Langner C, Neubauer BA, Obermann B, Philippi H, Rochel M, Seeger J, Seipelt P, Oertel WH, Dodel R, Rosenow F, Hamer HM for the EpiPaed Study Group. Costs of epilepsy and cost-driving factors in children, adolescents, and their caregivers in Germany. Epilepsia 2015, DOI: 10.1111/epi.13089